So messen Sie die Größe eines Rings: Einfache Anleitung und Tipps

Ringgröße messen
banner

Du hast einen Ring gekauft oder geschenkt bekommen und willst wissen, welche Ringgröße du hast? Wir zeigen dir in diesem Artikel, wie du deine Ringgröße ganz einfach messen kannst. Mit den Tipps und Tricks, die wir dir hier geben, kannst du deine Ringgröße ganz leicht selbst bestimmen. Also, lass uns loslegen!

Um die Größe eines Rings zu messen, kannst du entweder ein Ringmaß verwenden oder anhand des Innendurchmessers des Ringes messen. Wenn du ein Ringmaß hast, leg es einfach an den Ring und lese die Größe ab. Wenn du kein Ringmaß hast, kannst du das Innenmaß des Rings messen, indem du ein Lineal an den Ring legst und den Durchmesser misst. Dieser Durchmesser entspricht dann der Ringgröße.

Wie bestimme ich meine Ringgröße? 7 cm Fingerumfang = 70er Ringweite

Du fragst Dich, welche Ringgröße Du brauchst, wenn Du einen Fingerumfang von 7 cm hast? Dann ist die Ringweite 70 für Dich die richtige Wahl. Diese Ringgröße entspricht einem Innendurchmesser von 22,29 mm. Um Deine Ringgröße herauszufinden, kannst Du ganz einfach einen Maßband oder eine Schnur verwenden und Deinen Fingerumfang oder Ring-Innenumfang messen. Achte dabei darauf, dass das Maßband oder die Schnur nicht zu straff angezogen wird. So stellst Du sicher, dass Dein Ring bequem sitzt, ohne zu locker zu sein.

Ringe von RENÉSIM: Größen für Frauen & Männer finden

Bei Frauen können die Ringgrößen zwischen 49 und 59 variieren und die meistgewählten Ringgrößen bei RENÉSIM liegen zwischen 50 und 53. Männer haben in der Regel etwas größere Finger und entsprechend variieren deren Ringgrößen typischerweise zwischen 56 und 69. Bei RENÉSIM liegen die meistgewählten Ringgrößen für Männer zwischen 58 und 63. Wenn Du Dir nicht sicher bist, welche Größe für Dich die richtige ist, kannst Du Dir unseren Ringgrößen-Finder auf unserer Website ansehen. Hier kannst Du auf einfache Weise herausfinden, welche Größe am besten zu Dir passt.

Ringen Größe nach EU Richtlinien: Beliebteste Damenringe in Größe 54

In Deutschland und der EU gibt es bestimmte Richtlinien, wenn es um die Größe von Ringen geht. Der Fingerumfang wird dabei in Millimetern gemessen, wobei die Ringgröße 52 einem Fingerumfang von 52 mm entspricht. Damenringe sind hierzulande am beliebtesten und werden am häufigsten in Größe 54 gekauft. Allerdings passt die Größe zwischen 48 und 56 an mehr als 80% der deutschen Damenhände. Das bedeutet, dass du dir beim Kauf eines Damenrings keine Sorgen machen musst, dass er nicht passt. Natürlich ist es trotzdem ratsam, die exakte Größe zu kennen, bevor du einen Ring kaufst.

Finde die perfekte Ringgröße mit unserem Ratgeber

Du hast Dich in einen schönen Fingerring verliebt, aber die Größe ist Dir nicht bekannt? Dann haben wir hier ein wertvolles Beispiel für Dich: Ein Fingerring mit einem Durchmesser von 19 Millimetern entspricht in Deutschland der Ringgröße 60. Doch wie finde ich die passende Ringgröße heraus? In Deutschland gibt es eine einfache und präzise Methode: Die sogenannte Innenringweite. Mit Hilfe eines Ringmaßes oder eines Lineals kannst Du die Innenweite Deines Ringes messen. Anschließend kannst Du den Wert ganz einfach in die entsprechende Ringgröße umrechnen. Wenn Du Dir unsicher bist, kannst Du auch einen Ringgrößen-Ratgeber aufrufen, der Dir dabei hilft, die passende Ringgröße zu finden. So findest Du garantiert den perfekten Ring für Dich!

 Größe eines Ringes messen - Tipps & Anleitung

Ringgröße ermitteln – Deutschland vs USA

In Deutschland ist es üblich, seine Ringgröße in Zahlen anzugeben, während in den USA die Ringgrößen in Buchstaben angegeben werden. So entspricht die in Deutschland gängige Ringgröße 57 zum Beispiel der US-amerikanischen Ringgröße 8. Der Durchmesser des Rings beträgt hier 18 Millimeter. Wenn Du Dir unsicher bist, welche Größe Du benötigst, kannst Du einen Ringmaßer verwenden. Dieser misst den Umfang Deines Fingers und kann Dir die passende Größe anzeigen. Eine andere Möglichkeit ist, den Durchmesser Deines bestehenden Rings zu messen. So findest Du heraus, ob Du einen Ring in der Größe 57 oder einer anderen benötigst.

Kaufe Ringe in verschiedenen Größen im Online-Shop!

Wenn Du einen Ring in einer bestimmten Größe kaufen möchtest, dann schau in unserem Online-Shop vorbei. Dort findest Du Ringe in verschiedenen Größen. Der innere Durchmesser schwankt meist zwischen 14 und 22 mm. Wenn Du einen Ring mit einem Durchmesser von 17 mm suchst, dann bestell einfach die Ringgröße 17. So bekommst Du genau den Ring, den Du suchst. Warte nicht länger und schau jetzt bei uns im Shop vorbei.

Finde den richtigen Ring: So bestimmst du die Ringgröße

Du brauchst einen Ring, aber weißt nicht welche Größe du brauchst? Dann haben wir hier einige Informationen, damit du die richtige Größe findest. Der Innendurchmesser deines Rings sollte 16,5 mm betragen – das entspricht der Ringgröße 52. Mit dieser Information kannst du dann in den verschiedenen Geschäften nach dem passenden Ring suchen. Wenn du dir nicht sicher bist, ob der Ring passt, kannst du auch einen Ringgrößenmesser oder Sizer verwenden, um sicher zu gehen. Wir wünschen dir viel Glück bei deiner Suche!

Ringgröße herausfinden: Einfaches Lineal und Papierstreifen.

Du weißt nicht, welche Ringgröße Du trägst? Dann kannst Du sie ganz einfach mit Hilfe eines Lineals und eines Papierstreifens herausfinden. Dafür musst Du einen Streifen Papier nehmen und ihn der Länge nach auf das Lineal legen. Anschließend misst Du fünf Zentimeter ab und schon hast Du die Ringgröße, die in Millimetern angegeben wird. Beispiel: 5,8 cm (58 mm) entspricht der Ringgröße 58. Wenn Du also 5,8 cm misst, trägst Du Ringgröße 58. Wenn Du jedoch genau fünf Zentimeter misst, dann ist Deine Ringgröße 50. Es ist also ganz einfach, Deine Ringgröße herauszufinden.

Finde die perfekte Ringgröße: Damen 50-60, Herren 62-70

Du hast noch nicht die perfekte Ringgröße gefunden? Wir bieten Dir eine große Auswahl an Ringgrößen an. Die kleinste Damen Ringgröße, die wir im Standard anbieten, ist 50, was der Ringgröße 10 entspricht. Die meisten Menschen haben Ringgrößen, die in diesem Bereich liegen, deswegen bieten wir Dir folgende Damen Ringgrößen: 50, 52, 54, 56, 58, 60 und Herren Ringgrößen: 62, 63, 64, 66, 68, 70 an. Wir haben also für jeden die passende Größe im Angebot – egal ob Du einen Damen- oder Herrenring suchst. Wir helfen Dir gerne, die perfekte Ringgröße zu finden.

Finde die richtige Ringgröße mit Apps & Fachhändler

Du hast vor kurzem ein schönes Schmuckstück gesehen und möchtest gerne wissen, welche Ringgröße du benötigst? Mittlerweile gibt es viele Apps, mit denen du dies problemlos herausfinden kannst. „Ring Sizer“ oder „Ringmaß“ sind nur ein paar Beispiele. Mit diesen Apps kannst du ganz einfach die Größe deines Ringes bestimmen. Und so funktioniert es: Mithilfe der Kamerafunktion auf deinem Smartphone kannst du einen „Alternativ“-Ring einscannen. Durch die Computertechnik wird dann die Ringgröße bestimmt. Wenn du die Bestimmung der Ringgröße jedoch lieber an einem Fachhändler vornehmen möchtest, kannst du das natürlich auch gerne machen. Dort kannst du dich professionell beraten lassen und so sicher sein, dass du die richtige Größe für deinen Ring erwischt hast.

Ringgröße messen

Verlobungsring kaufen: Richtigen Ring finden & anpassen

Du solltest unbedingt einen ihrer Ringe zum Juwelier mitnehmen, wenn du dir einen Verlobungsring zulegen möchtest. Der Ring sollte an den linken Ringfinger gehören, falls sie noch keinen Ring an diesem Finger trägt. Allerdings sind die Chancen leider gering, dass der Ring von Anfang an passt. Der Juwelier kann dir aber immer noch aus dem alten Ring einiges über die Größe der Hände der Person ablesen. Einige Juweliere können auch einen Ring anfertigen, der perfekt auf die Hand passt. Falls du dir das zutraust, kannst du auch versuchen, den Ring selbst anzupassen.

Finde ganz einfach heraus, welche Größe Dein Ring hat!

Du hast einen Ring, aber keine Ahnung welche Größe er hat? Kein Problem! Du kannst ganz einfach seine Größe mit einem Maßband, Lineal oder Messschieber herausfinden. Lege den Ring dazu am besten auf eine ebenen Fläche und messe den Innenumfang des Ringes möglichst exakt ab. Notiere Dir die ermittelten Millimeter und schau anschließend in der Ringgrößentabelle nach, welcher Ringgröße der Durchmesser entspricht. Dort kannst Du sehen, welche Größe Dein Ring hat. Einfach und schnell!

Ringgrößen: Wie finde ich die richtige Größe?

Kannst du dir vorstellen, dass es bei Ringgrößen kein einheitliches System gibt? In Deutschland wird der Umfang des Fingers in Millimeter als Ringgröße verwendet. Wenn du also einen Ring kaufst, solltest du daran denken, dass du den Umfang des Fingers wissen musst. Für Frauen sind die Ringgrößen von 50 bis 60 Millimetern gängig – also eher kleinere Größen. Bei Herrenringen liegen die typischen Ringgrößen zwischen 62 und 70 Millimetern. Es gibt aber auch noch Ausnahmen und viele verschiedene Größen, die in Abhängigkeit vom Fingerumfang gewählt werden. Wenn du unsicher bist, kannst du im Schmuckgeschäft nachmessen lassen und erfährst dann auf jeden Fall die richtige Größe.

Ermittle Deine Ringgröße: Einfache Anleitung für internationalen Kauf

Du hast vor, einen Ring zu kaufen, aber weißt nicht, welche Größe du brauchst? Keine Sorge, denn es gibt eine simple Lösung. Ringgrößen sind leider nicht international genormt, aber du kannst den Durchmesser des Ringes ermitteln, um einen Ring aus dem Ausland zu kaufen. Wenn du deinen Ring lieber beim Juwelier kaufst, kannst du anhand der genormten Ringmaße die Größe für dein neues Schmuckstück ermitteln. Mit dem richtigen Ringmaß wird das Tragen deines neuen Rings garantiert zu einem angenehmen Erlebnis. Und wenn du dir unsicher bist, dann lass dir am besten in einem Juweliergeschäft bei der Auswahl helfen und du bist auf der sicheren Seite.

Ringmesser: Der perfekte Helfer beim Ringkauf | Kostenlos Gutschein

Der Ringmesser ist ein perfektes Hilfsmittel, wenn du einen Ring kaufen möchtest. Er lässt sich wie ein kleiner „Gürtel“ um den Finger legen und so die Ringgröße messen. Die meisten Ringmesser bestehen aus einer flexiblen Einheit, die sich dank eines Riemens, der sich an deinem Finger befestigt, anpassen lässt. Damit du den Ring, den du kaufst, auch wirklich passt, solltest du unbedingt einen Ringmesser benutzen. Wenn du ein Ringmesser kaufst, erhältst du sogar einen Gutschein, den du beim Kauf deines Rings einlösen kannst – der Ringmesser ist somit kostenlos. So kannst du sichergehen, dass dein Ring perfekt am Finger sitzt und keine Nachjustierungen nötig sind.

Ringe richtig messen: Erfahre die perfekte Größe!

In Deutschland liegt die durchschnittliche Ringgröße bei 54. Allerdings gibt es deutliche Unterschiede zwischen Mann und Frau: Mehr als 80 % aller Frauenhände passen in Ringe, deren Größe zwischen 48 und 56 liegt. Der Großteil aller Männer hingegen trägt Ringgrößen zwischen 57 und 62. Wenn Du sichergehen möchtest, dass ein Ring perfekt passt, kannst Du am besten ein Maßband verwenden. Dazu legst Du das Maßband einfach um den Finger herum und notierst die Länge in Millimeter. So findest Du die perfekte Größe für Dich oder Deinen Liebsten.

Ringgröße messen leicht gemacht: Lineal und Maßband nutzen

Weißt Du nicht, welche Ringgröße Du brauchst? Kein Problem! Du kannst ganz einfach Deine Ringgröße messen. Dazu brauchst Du ein Lineal und ein Maßband. Zuerst musst Du das Lineal an die Innenseite Deines Rings legen und den Innendurchmesser in Millimetern ablesen. Die Dezimalzahl, die du dabei erhältst, ist Dein Ringdurchmesser. Mit Hilfe der Umrechnungstabelle kannst Du dann Deine Ringgröße ermitteln. Falls Du Dir unsicher bist, kannst Du auch in einem Schmuckgeschäft vorbeischauen und Dir dort helfen lassen.

Erfahre die richtige Ringgröße für den Ehering

Für den Kauf eines Eherings ist es wichtig, die richtige Ringgröße zu wissen. Damen liegen bei schmalen Fingern üblicherweise zwischen Größe 48 und 56, bei breiteren Fingern zwischen 57 und 62. Herren haben üblicherweise bei schmalen Fingern Ringgrößen zwischen 58 und 63, bei breiteren Fingern zwischen 64 und 70 oder 72.
Wenn Du Dir unsicher bist, wie groß der Ring sein soll, kannst Du in ein Juweliergeschäft gehen und dort eine Ringgrößenmessung vornehmen lassen. Oder Du kannst Dir ein Ringmaß online bestellen und Dich selbst ausmessen. So kannst Du sichergehen, dass der Ring auch wirklich passt.

Finde die perfekte Ringgröße für dich!

Der Durchschnitt liegt bei Frauen bei Ringgröße 54, welche einen Durchmesser von 17,5mm hat. Doch die Größe der Ringe kann bei jeder Frau unterschiedlich sein. Es ist wichtig, dass du dir die richtige Größe aussuchst, damit du den Ring bequem tragen kannst. Denk dran, dass du ihn jeden Tag tragen wirst. Es lohnt sich, sich die Zeit zu nehmen, die richtige Größe herauszufinden, damit du keine Probleme hast. Unser Tipp: Wenn du nicht sicher bist, frage nach einer Ringgrößen-Tabelle und probiere verschiedene Größen an. So kannst du sicher sein, dass du die perfekte Größe für dich findest!

Erfahre die Größe Deines Fingers für den Ringkauf!

Wenn Du Dir einen Ring kaufen möchtest, solltest Du wissen, welche Größe Dein Finger hat. Damenringe sind in den üblichen Größen zwischen 52 und 57 erhältlich. Für kräftigere Frauenfinger gibt es auch die Randgröße 59. Für sehr dünne Frauenfinger sind die Größen 43 bis 51 erhältlich. Herrenringe gibt es in den üblichen Größen zwischen 60 und 63. Für kräftigere männliche Finger gibt es auch die Größen 65 und 75, die allerdings weniger üblich sind. Deshalb ist es wichtig, dass Du weißt, welche Größe Dein Finger hat, bevor Du einen Ring kaufst. Wenn Du Dir unsicher bist, kannst Du Dir auch ein Ringmaß zulegen, um die Größe Deines Fingers genauer zu bestimmen.

Fazit

Um die Größe eines Rings zu messen, kannst du einen Ringmaßstab oder ein Lineal verwenden. Um deine Ringgröße zu ermitteln, stelle den Ringmaßstab oder das Lineal an deine Fingerkuppe und schaue, an welchem Punkt sich der Ring schließt. Der Punkt, an dem sich der Ring schließt, ist die Ringgröße, die du benötigst.

Du kannst die Größe eines Ringes mithilfe verschiedener Methoden messen, zum Beispiel mit einem Lineal, einem Ringmesser oder einem Ringmaßband. Mit diesen einfachen Methoden kannst du ganz leicht die Größe deines Rings bestimmen.

banner

Schreibe einen Kommentar